Sie haben eine Frage zu

WMF 200 Kreuzband Jugendstil Menage Essig & Öl, OX Versilbert, um 1903-1910

Elegante, hochgebaute Menage für Essig und Öl von WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) aus der Zeit des Jugendstils, um 1903-1910. Das Gestell ist im gesuchten "Kreuzband"-Dekor gestaltet, das sich durch klassische Lorbeerkränze und Bänder auszeichnet und auf Tatzenfüßen ruht. Die originalen Glasflaschen mit passendem Schliffdekor (oder Ätzdekor) sind vorhanden. Die hochwertige Versilberung ist mit der "OX"-Marke versehen, die für eine dunkler patinierte, oxidierte Oberfläche steht und oft mit der I/O Normalversilberung einherging. Ein repräsentatives Stück für die festliche Tafel oder als Sammlerobjekt.

  • Hersteller: WMF (Württembergische Metallwarenfabrik), Geislingen an der Steige
  • Serie/Modell: Dekor "Kreuzband"
  • Typ: Menage / Essig & Öl Garnitur / Tischset
  • Material:
    • Gestell: Metall, versilbert (Punzen: OX, I/O)
    • Flaschen: Klarglas, mit Schliff-/Ätzdekor (Details siehe Fotos)
  • Stil: Jugendstil (mit klassizistischen Elementen)
  • Zeit: Um 1903-1910 (basierend auf Punzierung und Stil)
  • Maße:
    • Höhe (gesamt mit Griff): ca. 26,3 cm
    • Breite (über beide Flaschenhalter): ca. 15,6 cm
  • Dekor:
    • Gestell: Typisches "Kreuzband"-Relief mit Lorbeerkränzen, Bändern und Palmetten, Tatzenfüße. Hoher, mittiger Tragegriff.
    • Glasflaschen: Bauchige Form mit schlankem Hals und Ausgießer, feines Schliffdekor im unteren Bereich.
  • Punzen:
    • "OX" (für oxidierte, dunkler patinierte Oberfläche)
    • "I/O" (für normale Stärke der Versilberung)
    • WMF Straußenmarke im gestrichelten Rhombus (laufender Strauß)
    • Buchstaben "WMFG" (für Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen)
    • WMF-Schriftzug im gestrichelten Rhombus mit darüberliegendem, nicht gestricheltem Bogen (diese Buchstabenmarke wurde ca. 1903-1910 verwendet). (Die Kombination der Marken ist typisch für diesen Zeitraum)
  • Besonderheiten:
    • Gesuchtes WMF "Kreuzband"-Dekor.
    • Frühe Datierung um 1903-1910.
    • Originale Glasflaschen mit passendem Dekor.
    • OX-Punzierung für spezielle Oberflächenbehandlung.
  • Zustand:
    • Gestell: Guter altersgemäßer Zustand mit typischen Gebrauchsspuren und schöner Patina. (siehe Fotos). Keine groben Beschädigungen oder Reparaturen sichtbar.
    • Glasflaschen: In gutem Zustand, ohne sichtbare Chips oder Sprünge an den Körpern oder Ausgießern.
    • Wichtig: Die originalen Glasstopfen oder Korken für die Flaschen fehlen. Die Flaschenöffnungen eignen sich jedoch gut, um bei Bedarf handelsübliche Korken als Verschluss zu ergänzen.

Bitte nutzen Sie dieses Formular um weitere Informationen zu dem Artikel zu erhalten.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen

Einwilligungserklärung
im Warenkorb 0 Artikel, 0,00€