Sie haben eine Frage zu

Antike WMF Jugendstil Menagerie / Kabarett, 3-teilig, OX Versilbert, um 1903-1910

Exquisite Jugendstil Menagerie (auch Kabarett oder Konfektschale genannt) der renommierten Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) aus der Zeit um 1903-1910. Das elegant geschwungene, schiffchenförmige Gestell besticht durch ein typisches Jugendstil-Dekor am Rand und einen filigran gearbeiteten Tragegriff. Es beherbergt drei passgenaue, originale Klarglas-Einsätze, ideal zum Servieren von Konfekt, kleinen Delikatessen oder als repräsentatives Sammlerstück. Die hochwertige Versilberung ist mit der "OX"-Marke für eine edel patinierte, oxidierte Oberfläche versehen.

  • Hersteller: WMF (Württembergische Metallwarenfabrik), Geislingen an der Steige
  • Typ: Menagerie / Kabarett / Konfektschale / Servierschale mit Glaseinsätzen
  • Material:
    • Gestell: Metall, versilbert (Qualität I/O, Oberfläche OX)
    • Einsätze: 3 originale Klarglas-Einsätze
  • Stil: Jugendstil / Art Nouveau
  • Zeit: Um 1903-1910 (basierend auf der umfassenden Punzierung)
  • Maße: [Bitte hier Länge, Breite und Höhe des Objekts eintragen]
    • Länge: ca. 33,5 cm
    • Breite: ca. 15,5 cm
    • Höhe (mit Griff): ca. 17,5 cm
  • Dekor:
    • Gestell: Schiffchenform mit umlaufendem Jugendstil-Reliefdekor (geometrisch/stilisiert floral). Hoher, mittig angebrachter Tragegriff mit zeittypischer Gestaltung.
    • Glaseinsätze: Drei separate, passgenaue Einsätze aus Klarglas.
  • Punzen: (Das Objekt weist eine für WMF und diesen Zeitraum typische, detaillierte Punzierung auf)
    • "OX" (für die oxidierte, dunkler patinierte Oberflächenveredelung)
    • "I/O" (für die normale Stärke der Versilberung)
    • WMF Straußenmarke: Laufender Strauß im gestrichelten Rhombus.
    • Buchstaben: "WMFG" (steht für Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen).
    • WMF-Schriftzug: Oft auch als Buchstabenmarke "WMF" in einem gestrichelten Quadrat mit einem darüberliegenden, nicht gestrichelten Bogen (diese spezifische Marke wurde ca. 1903-1910 verwendet und ist oft in Kombination mit den anderen genannten Marken zu finden). (Die Kombination dieser Marken ist ein starker Indikator für die Herstellung zwischen 1903 und 1910. Auf dem Detailfoto sind "OX", die Straußenmarke und "I/O" deutlich erkennbar.)
  • Besonderheiten:
    • Authentisches WMF Jugendstil-Objekt.
    • Detaillierte und zeitlich gut einzuordnende Punzierung.
    • Originale, dreigeteilte Glaseinsätze.
    • Hochwertige "OX" Oberflächenveredelung.
    • Elegantes Design mit typischen Jugendstil-Merkmalen.
  • Zustand: Sehr guter altersgemäßer Zustand. Die Versilberung zeigt eine schöne Patina und nur geringe, normale Alters- und Gebrauchsspuren (minimale Putzkratzer, keine sichtbaren Abriebe an Hauptflächen). Die Glaseinsätze sind intakt ohne Chips oder Sprünge. Siehe Fotos.

Bitte nutzen Sie dieses Formular um weitere Informationen zu dem Artikel zu erhalten.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen

Einwilligungserklärung
im Warenkorb 0 Artikel, 0,00€