Hanseat Nordland Fischbesteck 6 Personen 90 versilbert

189,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
179,55€
inkl. MwSt. zzgl. Versand

189,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand
179,55€
inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Arktikelnummer: U231007-01
    Lieferung bei heutiger Zahlung innerhalb Deutschlands 23.03.-26.03.
Lieferbare Menge: 1

Silberpflege - So erhalten Sie den Glanz Ihrer Schätze

Silber ist ein edles Metall, das seit Jahrhunderten für seine Schönheit und seinen Wert geschätzt wird. Doch Silber ist auch empfindlich und kann bei unsachgemäßer Behandlung anlaufen oder beschädigt werden. Mit der richtigen Pflege können Sie den Glanz Ihrer Silberwaren erhalten und sie vor Anlaufen schützen.

Was ist Anlaufen?

Anlaufen ist eine chemische Reaktion, die auftritt, wenn Silber mit Schwefelwasserstoff in der Luft in Kontakt kommt. Dabei bildet sich auf der Oberfläche des Silbers eine dunkle Schicht aus Silbersulfid. Diese Schicht kann den Glanz des Silbers beeinträchtigen und es unansehnlich machen.

Wie kann man Anlaufen vermeiden?

  • Lagerung: Bewahren Sie Silber an einem trockenen, dunklen und gut belüfteten Ort auf. Am besten eignet sich ein Besteckkasten oder eine Bestecktasche aus atmungsaktivem Material. Vermeiden Sie den Kontakt mit Gummi, Wolle oder Filz, da diese Materialien Schwefelverbindungen enthalten, die das Anlaufen beschleunigen können.
  • Reinigung: Reinigen Sie Silber regelmäßig mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel. Vermeiden Sie den Einsatz von scharfen Gegenständen, Stahlwolle oder Scheuermitteln, da diese die Oberfläche des Silbers zerkratzen können.
  • Polieren: Polieren Sie Silber regelmäßig mit einem speziellen Silberputzmittel und einem weichen Tuch. So entfernen Sie die Anlaufschicht und erhalten den Glanz des Silbers.
  • Verwendung: Verwenden Sie Silber regelmäßig. Der regelmäßige Gebrauch verhindert das Anlaufen und erhält den Glanz des Silbers.

Wie kann man angelaufenes Silber reinigen?

  • Silberputzmittel: Verwenden Sie ein spezielles Silberputzmittel und ein weiches Tuch, um die Anlaufschicht zu entfernen. Etwas anderes empfehlen wir nicht.

Was sollte man bei der Silberpflege beachten?

  • Vermeiden Sie den Kontakt von Silber mit säurehaltigen Lebensmitteln, da diese das Silber verfärben können.
  • Vermeiden Sie es, Silber in der Spülmaschine zu reinigen, da die aggressiven Reinigungsmittel und die hohe Temperatur das Silber angreifen können.
  • Bei der Reinigung von Silber mit Edelsteinen oder anderen empfindlichen Materialien sollten Sie besonders vorsichtig sein und den Schmuck nicht in Reinigungsbäder tauchen.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn Sie Silber nicht regelmäßig verwenden, verpacken Sie luftdicht, um es vor Anlaufen zu schützen.
  • Lagern Sie Silber nicht in der Nähe von Medikamenten oder Kosmetika, da diese Chemikalien enthalten können, die das Silber angreifen.
  • Vermeiden Sie den Kontakt von Silber mit Schwefelquellen wie z.B. Gummi, Wolle oder Eiern.

Schlussbemerkung

Mit der richtigen Pflege und ein wenig Aufmerksamkeit können Sie den Glanz Ihrer Silberwaren erhalten und sie für viele Jahre in gutem Zustand halten. Sollten Sie weitere Fragen zur Silberpflege haben, fragen Sie gern nach..

Ralph Prüschberg

Hanseatische Silberwarenfabrik: Bremer Silberkunst mit hanseatischem Flair – Entdecken Sie zeitlose Eleganz aus Tradition

Die Hanseatische Silberwarenfabrik – ein Name, der Kennern hochwertiger Silberbestecke und Korpuswaren ein Begriff ist. Obwohl ihre Geschichte vergleichsweise kurz war, hat diese Bremer Manufaktur zwischen 1923 und 1962 ein beeindruckendes Erbe hinterlassen. Entdecken Sie mit uns die besondere Welt der Hanseatischen Silberwarenfabrik und ihre zeitlosen Bestecke, die bis heute für Qualität, Design und Bremer Silbertradition geschätzt werden.

Besondere Merkmale: Bremer Tradition, Wilkens-Nähe und Vielfalt

Die Hanseatische Silberwarenfabrik zeichnete sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die ihre Produkte so wertvoll und begehrenswert machen:

  • Bremer Silbertradition: Die Manufaktur war tief verwurzelt in der reichen Bremer Silberschmiedegeschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Diese lokale Tradition und das handwerkliche Know-how prägten den Stil und die Qualität der Bestecke.
  • Verbindung zu Wilkens & Söhne: Bereits in den 1920er Jahren erwarb die renommierte Silbermanufaktur Wilkens & Söhne die Aktienmehrheit der Hanseatischen Silberwarenfabrik. Diese enge Zusammenarbeit und gegenseitige Beeinflussung wirkte sich positiv auf Design und Qualität aus. Die Nähe zu Wilkens & Söhne steht für höchste Silberschmiedekunst.
  • Vielfältige Designs: Die Hanseatische Silberwarenfabrik produzierte Bestecke in verschiedenen Stilen, von klassischen Formen bis hin zu modernen Designs. So konnte sie den unterschiedlichen Geschmäckern ihrer Kunden gerecht werden und ein breites Publikum ansprechen.
  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Für die Bestecke wurden hochwertiges Silber und Neusilber verwendet. Besonderer Wert wurde auf sorgfältige Verarbeitung und Liebe zum Detail gelegt. Das Ergebnis waren langlebige und ästhetisch ansprechende Bestecke von höchster Qualität.

Beliebte Modelle und Serien: Klassiker mit Namen

Einige Modelle und Serien der Hanseatischen Silberwarenfabrik erfreuten sich besonderer Beliebtheit und sind heute noch bekannt:

  • "Hanseat Chippendale": Ein elegantes Besteck mit geschwungenen Formen und floralen Elementen, inspiriert vom englischen Chippendale-Stil. Dieses Modell verkörpert klassische Eleganz und gediegene Wertigkeit.
  • "Alt-Spaten": Ein klassisches Modell mit spatenförmigen Griffen, das auch von anderen Silbermanufakturen produziert wurde. "Alt-Spaten" steht für traditionelles Besteckdesign und ist ein zeitloser Klassiker.

Sammlerwert und Bedeutung: Mehr als nur Besteck

Bestecke der Hanseatischen Silberwarenfabrik sind heute bei Sammlern und Liebhabern von antikem Silber sehr gefragt. Ihre Verbindung zur Bremer Silbertradition, die hochwertigen Materialien und die vielfältigen Designs machen sie zu wertvollen Objekten, die sowohl ästhetisch als auch historisch interessant sind. Ein Besteck der Hanseatischen Silberwarenfabrik ist mehr als nur ein Esswerkzeug – es ist ein Stück Bremer Silbergeschichte und ein Zeugnis deutscher Handwerkskunst.

Entdecken Sie die zeitlose Eleganz Bremer Silberkunst in unserem Shop!

Vielleicht finden Sie bei uns ja auch ein wertvolles Besteck der Hanseatischen Silberwarenfabrik und können sich selbst von der Qualität und dem Design dieser bemerkenswerten Manufaktur überzeugen!

Bezahlen Sie ganz bequem mit PayPal Checkout und nutzen Sie dabei Ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Alternativ können Sie auch eine klassische Vorab-Überweisung ohne Paypal tätigen. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, wird Ihre Bestellung umgehend versendet.

 

 

Selbstverständlich haben Sie bei uns ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser Frist können Sie Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie hier.


Sie möchten lieber telefonisch bestellen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns.
Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

 

Versandkosten

Wir versenden unsere Artikel mit DHL und der Deutschen Post.

DHL Packstation Deutsche Post

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei.

Lieferungen in nicht EU Länder erfolgen nur bis zu einem maximalen Wert von 1000 Euro.

  bis 1 kg bis 5kg bis 10kg bis 20kg bis 31,5kg
Deutschland         5,90 €
Zone 2 EU 1 10 € 12 € 12 € 15 € 20 €
Zone 3 EU 2 12 € 18 € 24 € 35 € 50 €
Zone 4 Welt 1 32 € 32 € 38 € 52 € 60 €
Zone 5 Welt 2 38 € 38 € 52 € 75 € 100 €
Zone 6 Welt 3 45 € 45 € 60 € 100 € 130 €
  • Zone 1 Inland: nationaler Versand, nur Deutschland
  • Zone 2 EU 1: mit Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande
  • Zone 3 EU 2: mit Bulgarien, Tschechische Repuplik, Dänemark, Estland, Finnland, Kroatien, Spanien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Lettland, Monaco, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei
  • Zone 4 Welt 1: mit Andorra, Albanien, Belarus, Bosnien-Herzegovina, Färöer-Inseln , Georgien, Gibraltar, Grönland, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Mazedonien, Moldau, Norwegen, Schweiz, San Marino, Serbien, Türkei, Vatikanstadt, Zypern
  • Zone 5 Welt 2: mit Ägypten, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Israel, Jordanien, Kanada, Kasachstan, Libanon, Marokko, St. Pierre und Miquelon, Tunesien, Vereinigte Staaten von Amerika
  • Zone 6 Welt 3: restliche Länder inkl. Australien, China, Japan und Neuseeland

Bei Lieferungen in nicht EU Länder fallen bei der Anlieferung zusätzliche Zollgebühren an

  • Versandkosten pro Lieferung (inkl. MwSt und in Euro).
  • Berechnete Gewichte sind Bruttogewichte inkl. der Versandverpackung.

Lieferzeiten innerhalb der EU

Zustellung ab Versand in Werktagen

  • Zone 1: 1-2 Werktage
  • Zone 2: 2-5 Werktage
  • Zone 3: 3-7 Werktage

Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Eingang der Zahlung.

  • Das voraussichtliche Lieferdatum hängt von mehreren Faktoren ab, wie Lieferadresse, Versandart und Verfügbarkeit. Zur Berechnung des voraussichtlichen Lieferdatums addieren wir die Dauer einer Banküberweisung mit der Zeit, die das Paket von unserem Lager bis zu einer Adresse in Deutschland im Regelfall benötigt. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass Wochenend- und Feiertage hinzugerechnet werden müssen.
  • Die Auslieferung Ihrer Bestellung erfolgt über einen unserer Logistikpartner.
  • Sie sehen das voraussichtliche Lieferdatum (oder einen entsprechenden Zeitrahmen) auf der letzten Seite des Bestellformulars.

Zahlung

  • Sie können bei uns per Überweisung oder Paypal bezahlen.

Fischbesteck von Hanseat, Modell Nordland
6 Fischmesser und 6 Fischgabeln
90g Silberauflage
guter Zustand, ohne Abrieb

Fischbesteck - Eleganz für den besonderen Genuss

In dieser Kategorie präsentieren wir Ihnen eine erlesene Auswahl an antiken und alten Silber Fischbestecken, die Ihre Fischgerichte stilvoll begleiten. Entdecken Sie die einzigartige Schönheit und Handwerkskunst vergangener Zeiten, die jedem Essen eine besondere Note verleiht. Genießen Sie Ihre Fischgerichte mit dem passenden Besteck und erleben Sie, wie jedes Detail den Geschmack noch intensiver macht. Stöbern Sie durch unsere Auswahl und finden Sie das perfekte Fischbesteck, das Ihre Tafel bereichert.

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei. Die Umsatzsteuer kann nicht extra ausgewiesen werden, da wir nach §25a Umsatzsteuergesetz (Differenzbesteuerung) besteuert werden. Erwähnte bzw. abgebildete Warenzeichen, Markennamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.  Bei den angebotenen Artikeln und Bestecksets handelt es ausschließlich um Antiquitäten, Sammlerstücke von historischer Bedeutung, Kunst und gebrauchte Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf, die vor dem 13.12.2024 in der EU erstmalig in Verkehr gebracht wurden.  

Sie möchten lieber telefonisch bestellen oder brauchen Hilfe beim Besteck nachkaufen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns. Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

Fischbesteck - Eleganz für den besonderen Genuss

In dieser Kategorie präsentieren wir Ihnen eine erlesene Auswahl an antiken und alten Silber Fischbestecken, die Ihre Fischgerichte stilvoll begleiten. Entdecken Sie die einzigartige Schönheit und Handwerkskunst vergangener Zeiten, die jedem Essen eine besondere Note verleiht. Genießen Sie Ihre Fischgerichte mit dem passenden Besteck und erleben Sie, wie jedes Detail den Geschmack noch intensiver macht. Stöbern Sie durch unsere Auswahl und finden Sie das perfekte Fischbesteck, das Ihre Tafel bereichert.

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei. Die Umsatzsteuer kann nicht extra ausgewiesen werden, da wir nach §25a Umsatzsteuergesetz (Differenzbesteuerung) besteuert werden. Erwähnte bzw. abgebildete Warenzeichen, Markennamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.  Bei den angebotenen Artikeln und Bestecksets handelt es ausschließlich um Antiquitäten, Sammlerstücke von historischer Bedeutung, Kunst und gebrauchte Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf, die vor dem 13.12.2024 in der EU erstmalig in Verkehr gebracht wurden.  

Sie möchten lieber telefonisch bestellen oder brauchen Hilfe beim Besteck nachkaufen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns. Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

Hanseat Nordland Fischbesteck 6 Personen 90 versilbert

Hanseat Nordland Fischbesteck 6 Personen 90 versilbert

im Warenkorb 0 Artikel, 0,00€