Ludwig Ganghofers Gesammelte Schriften Erste Serie 1906

65,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand

65,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Arktikelnummer: A020223-027
    Lieferung bei heutiger Zahlung innerhalb Deutschlands 17.05.-20.05.
Lieferbare Menge: 1

Pflege antiquarischer Bücher – So bewahren Sie Ihre bibliophilen Schätze

Antiquarische Bücher sind nicht nur Quellen des Wissens und der Unterhaltung, sondern auch wertvolle Kulturgüter und Zeugen vergangener Zeiten. Oft erzählen sie Geschichten, die weit über ihren Inhalt hinausgehen: von vergangenen Besitzern, von Reisen und von der Geschichte des Buchdrucks. Um diese Schätze für die Zukunft zu bewahren, ist die richtige Pflege und Lagerung entscheidend.

Was macht antiquarische Bücher empfindlich?

Antiquarische Bücher sind oft aus empfindlichen Materialien gefertigt, die im Laufe der Zeit anfällig für Schäden geworden sind. Säurehaltiges Papier, brüchiger Ledereinband, empfindliche Tinte und lose Seiten erfordern eine besonders sorgfältige Behandlung.

Wie kann man antiquarische Bücher schützen?

  • Umgang: Behandeln Sie antiquarische Bücher mit größter Sorgfalt. Vermeiden Sie es, die Bücher zu knicken, zu falten oder grob zu behandeln. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie mit antiquarischen Büchern hantieren, um Verschmutzungen zu vermeiden.
  • Blättern: Blättern Sie vorsichtig in antiquarischen Büchern, um die Bindung nicht zu beschädigen. Stützen Sie den Buchrücken beim Lesen und vermeiden Sie es, die Seiten zu stark aufzuschlagen.
  • Licht: Schützen Sie antiquarische Bücher vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Kunstlicht, da dies die Farben des Einbands und der Seiten ausbleichen lassen kann.
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Lagern Sie antiquarische Bücher an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Extreme Temperaturen und Feuchtigkeit können das Papier spröde machen, Schimmelbildung fördern und Insekten anlocken.
  • Staub: Entfernen Sie Staub regelmäßig mit einem weichen Pinsel oder einem Staubtuch.
  • Reinigung: Reinigen Sie antiquarische Bücher nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Wasser oder Reinigungsmitteln.
  • Reparaturen: Überlassen Sie Reparaturen an antiquarischen Büchern einem Fachmann, z.B. einem Buchbinder. Unsachgemäße Reparaturen können den Wert des Buches mindern.

Wie lagert man antiquarische Bücher richtig?

  • Stehend: Lagern Sie Bücher stehend in einem Bücherregal, um ein Verbiegen des Buchrückens zu vermeiden.
  • Liegend: Sehr große oder schwere Bücher sollten liegend gelagert werden, um die Bindung zu entlasten.
  • Schutz: Verwenden Sie Schutzumschläge aus säurefreiem Papier oder Mylar, um die Bücher vor Staub und Beschädigungen zu schützen.
  • Säurefreies Papier: Verwenden Sie säurefreies Papier als Lesezeichen oder zum Ausfüllen von Lücken im Regal, um ein Anlaufen des Papiers zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps:

  • Vermeiden Sie es, in antiquarischen Büchern zu essen oder zu trinken.
  • Vermeiden Sie es, Eselsohren in die Seiten zu knicken.
  • Lagern Sie antiquarische Bücher nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien, wie z.B. Klebstoffen oder Reinigungsmitteln.
  • Achten Sie auf Schädlingsbefall und treffen Sie gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung.

Schlussbemerkung

Mit der richtigen Pflege und Lagerung können Sie dazu beitragen, dass Ihre antiquarischen Bücher noch viele Jahre erhalten bleiben und auch zukünftigen Generationen Freude bereiten.

Ralph Prüschberg 

Ludwig XVI.: Der tragische König am Vorabend der Revolution – Ein Herrscher zwischen Reformwillen und Schicksal

Ludwig XVI., geboren am 23. August 1754 als Ludwig August, war mehr als nur der "letzte König von Frankreich" – er war eine tragische Figur am Wendepunkt der europäischen Geschichte. Seine Regierungszeit von 1774 bis 1793 war geprägt von zunehmender Staatsverschuldung, sozialen Unruhen und dem dramatischen Ausbruch der Französischen Revolution, die sein Leben und die Monarchie für immer verändern sollte. Tauchen Sie mit uns ein in das bewegende Schicksal Ludwigs XVI. und erfahren Sie mehr über den König, der die Revolution nicht verhindern konnte.

Ein unvorbereiteter König auf dem Thron der Bourbonen

Ludwig XVI. wurde oft als eher unauffälliger und zurückhaltender Mann beschrieben. Er galt als gütig und gerechtigkeitsliebend, doch als König fehlte ihm die Entschlossenheit und das politische Geschick, um die Herausforderungen seiner Zeit zu meistern. Er erbte ein Frankreich in der Krise:

  • Schwere Finanzkrise: Kostspielige Kriege und ein verschwenderischer Hofstaat hatten die Staatskasse geleert. Frankreich stand am Rande des Staatsbankrotts.
  • Soziale Ungleichheit: Die Ungleichheit zwischen den Ständen war enorm. Das Volk litt unter Hunger und Armut, während Adel und Klerus von Privilegien profitierten und sich Reformen verweigerten.
  • Wachsende Unzufriedenheit: Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wuchs stetig. Aufklärungsideen und das Beispiel der amerikanischen Revolution schürten den Wunsch nach Veränderung und politischer Mitbestimmung.

Die Französische Revolution: Der Sturm auf die Bastille und das Ende der Monarchie

Die Unzufriedenheit des Volkes entlud sich 1789 in der Französischen Revolution – ein epochales Ereignis, das Europa und die Welt verändern sollte:

  • Sturm auf die Bastille (14. Juli 1789): Der Sturm auf das Pariser Staatsgefängnis Bastille wurde zum Symbol des Beginns der Revolution und des Kampfes gegen die königliche Willkür.
  • Gefangennahme und Umzug nach Paris: Ludwig XVI. und seine Familie wurden gefangen genommen und nach Paris gebracht, wo sie unter ständiger Kontrolle der Revolutionäre standen.
  • Anfängliche Zugeständnisse: Der König versuchte zunächst, die Revolution zu beruhigen und stimmte der Menschenrechtserklärung und einer konstitutionellen Monarchie zu. Doch diese Zugeständnisse kamen zu spät und konnten den Lauf der Ereignisse nicht mehr aufhalten.
  • Gescheiterter Fluchtversuch (1791): Ein verzweifelter Fluchtversuch des Königs und seiner Familie scheiterte kläglich in Varennes. Dieses Ereignis zerstörte endgültig das Ansehen des Königs in der Bevölkerung und bestärkte die republikanischen Kräfte.

Hinrichtung und Vermächtnis: Das tragische Ende eines Königs

Im Januar 1793 erreichte die Revolution ihren blutigen Höhepunkt:

  • Prozess vor dem Nationalkonvent: Ludwig XVI. wurde vor dem Nationalkonvent der Prozess gemacht und wegen "Verschwörung gegen die Freiheit der Nation" angeklagt.
  • Todesurteil: Der Nationalkonvent verurteilte Ludwig XVI. zum Tode.
  • Hinrichtung auf der Guillotine (21. Januar 1793): Am 21. Januar 1793 wurde Ludwig XVI. auf der Place de la Révolution (heute Place de la Concorde) in Paris öffentlich guillotiniert. Mit seiner Hinrichtung endete die absolute Monarchie in Frankreich und eine neue Ära begann.

Ludwig XVI. in der Erinnerung: Märtyrer oder schwacher König?

Die Nachwelt hat Ludwig XVI. unterschiedlich bewertet. Die Meinungen über seine Rolle in der Geschichte gehen auseinander:

  • Verehrung als Märtyrer: Konservative und royalistische Kreise sehen in Ludwig XVI. einen Märtyrer der Monarchie und verurteilen seine Hinrichtung als ungerecht und barbarisch.
  • Kritik als schwacher und unentschlossener König: Revolutionäre und republikanische Kreise betonen die Schwäche und Unentschlossenheit Ludwigs XVI. und sehen ihn als ungeeignet für die Führung eines Landes in der Krise.
  • Wendepunkt der europäischen Geschichte: Unabhängig von der persönlichen Bewertung Ludwigs XVI. ist seine Hinrichtung ein unbestreitbarer Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Sie markierte das Ende des Ancien Régime und den Beginn einer neuen, bürgerlich-republikanischen Ära.

Wichtige Ereignisse während seiner Regierungszeit:

  • 1774: Thronbesteigung Ludwigs XVI.
  • 1789: Französische Revolution und Sturm auf die Bastille
  • 1791: Flucht nach Varennes scheitert
  • 1789-1791: Verfassunggebende Nationalversammlung schafft neue Verfassung
  • 1793: Hinrichtung Ludwigs XVI.

Fazit: Ludwig XVI. – Ein König zwischen Tradition und Revolution

Ludwig XVI. bleibt eine faszinierende und ambivalente Figur der Geschichte. Sein tragisches Schicksal verdeutlicht die gewaltigen Umbrüche am Ende des 18. Jahrhunderts und die Unaufhaltsamkeit der Französischen Revolution. Ob als Märtyrer oder als schwacher König – Ludwig XVI. hat die europäische Geschichte nachhaltig geprägt.

Bezahlen Sie ganz bequem mit PayPal Checkout und nutzen Sie dabei Ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Alternativ können Sie auch eine klassische Vorab-Überweisung ohne Paypal tätigen. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, wird Ihre Bestellung umgehend versendet.

 

 

Selbstverständlich haben Sie bei uns ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser Frist können Sie Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie hier.


Sie möchten lieber telefonisch bestellen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns.
Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

 

Versandkosten

Wir versenden unsere Artikel mit DHL und der Deutschen Post.

DHL Packstation Deutsche Post

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei.

Lieferungen in nicht EU Länder erfolgen nur bis zu einem maximalen Wert von 1000 Euro.

  bis 1 kg bis 5kg bis 10kg bis 20kg bis 31,5kg
Deutschland         5,90 €
Zone 2 EU 1 10 € 12 € 12 € 15 € 20 €
Zone 3 EU 2 12 € 18 € 24 € 35 € 50 €
Zone 4 Welt 1 32 € 32 € 38 € 52 € 60 €
Zone 5 Welt 2 38 € 38 € 52 € 75 € 100 €
Zone 6 Welt 3 45 € 45 € 60 € 100 € 130 €
  • Zone 1 Inland: nationaler Versand, nur Deutschland
  • Zone 2 EU 1: mit Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande
  • Zone 3 EU 2: mit Bulgarien, Tschechische Repuplik, Dänemark, Estland, Finnland, Kroatien, Spanien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Lettland, Monaco, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei
  • Zone 4 Welt 1: mit Andorra, Albanien, Belarus, Bosnien-Herzegovina, Färöer-Inseln , Georgien, Gibraltar, Grönland, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Mazedonien, Moldau, Norwegen, Schweiz, San Marino, Serbien, Türkei, Vatikanstadt, Zypern
  • Zone 5 Welt 2: mit Ägypten, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Israel, Jordanien, Kanada, Kasachstan, Libanon, Marokko, St. Pierre und Miquelon, Tunesien, Vereinigte Staaten von Amerika
  • Zone 6 Welt 3: restliche Länder inkl. Australien, China, Japan und Neuseeland

Bei Lieferungen in nicht EU Länder fallen bei der Anlieferung zusätzliche Zollgebühren an

  • Versandkosten pro Lieferung (inkl. MwSt und in Euro).
  • Berechnete Gewichte sind Bruttogewichte inkl. der Versandverpackung.

Lieferzeiten innerhalb der EU

Zustellung ab Versand in Werktagen

  • Zone 1: 1-2 Werktage
  • Zone 2: 2-5 Werktage
  • Zone 3: 3-7 Werktage

Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Eingang der Zahlung.

  • Das voraussichtliche Lieferdatum hängt von mehreren Faktoren ab, wie Lieferadresse, Versandart und Verfügbarkeit. Zur Berechnung des voraussichtlichen Lieferdatums addieren wir die Dauer einer Banküberweisung mit der Zeit, die das Paket von unserem Lager bis zu einer Adresse in Deutschland im Regelfall benötigt. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass Wochenend- und Feiertage hinzugerechnet werden müssen.
  • Die Auslieferung Ihrer Bestellung erfolgt über einen unserer Logistikpartner.
  • Sie sehen das voraussichtliche Lieferdatum (oder einen entsprechenden Zeitrahmen) auf der letzten Seite des Bestellformulars.

Zahlung

  • Sie können bei uns per Überweisung oder Paypal bezahlen.
Ludwig Ganghofers Gesammelte Schriften
Erste Serie Bände 1-3 & 5-10
Stuttgart: Adolf Bonz 1906
Jubiläumsausgabe mit niedrieger Auflage und schönem Goldschnitt
sehr guter Zustand

Unterhaltung – Eine Reise in die Welt der Fantasie

In unserer Kategorie "Unterhaltung" finden Sie eine bunte Mischung antiquarischer Bücher, die Sie in ferne Welten entführen, zum Lachen bringen oder einfach nur wunderbar unterhalten. Ob Sie sich für zeitlose Klassiker, spannende Abenteuerromane oder humorvolle Erzählungen begeistern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie das perfekte Buch für gemütliche Stunden voller Lesevergnügen!

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei. Die Umsatzsteuer kann nicht extra ausgewiesen werden, da wir nach §25a Umsatzsteuergesetz (Differenzbesteuerung) besteuert werden. Erwähnte bzw. abgebildete Warenzeichen, Markennamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.  Bei den angebotenen Artikeln und Bestecksets handelt es ausschließlich um Antiquitäten, Sammlerstücke von historischer Bedeutung, Kunst und gebrauchte Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf, die vor dem 13.12.2024 in der EU erstmalig in Verkehr gebracht wurden.  

Sie möchten lieber telefonisch bestellen oder brauchen Hilfe beim Besteck nachkaufen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns. Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

Leider sind Hersteller bei Antiquitäten und Vintage Sammlerstücken, wie hier, nicht immer ermittelbar.

Unterhaltung – Eine Reise in die Welt der Fantasie

In unserer Kategorie "Unterhaltung" finden Sie eine bunte Mischung antiquarischer Bücher, die Sie in ferne Welten entführen, zum Lachen bringen oder einfach nur wunderbar unterhalten. Ob Sie sich für zeitlose Klassiker, spannende Abenteuerromane oder humorvolle Erzählungen begeistern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie das perfekte Buch für gemütliche Stunden voller Lesevergnügen!

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei. Die Umsatzsteuer kann nicht extra ausgewiesen werden, da wir nach §25a Umsatzsteuergesetz (Differenzbesteuerung) besteuert werden. Erwähnte bzw. abgebildete Warenzeichen, Markennamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.  Bei den angebotenen Artikeln und Bestecksets handelt es ausschließlich um Antiquitäten, Sammlerstücke von historischer Bedeutung, Kunst und gebrauchte Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf, die vor dem 13.12.2024 in der EU erstmalig in Verkehr gebracht wurden.  

Sie möchten lieber telefonisch bestellen oder brauchen Hilfe beim Besteck nachkaufen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns. Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

Ludwig Ganghofers Gesammelte Schriften Erste Serie 1906

Ludwig Ganghofers Gesammelte Schriften Erste Serie 1906

im Warenkorb 0 Artikel, 0,00€