Marmeladen Menage versilbert mit Glasbehältern Art Deco Stil

49,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand

49,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Arktikelnummer: U131028-001
    Lieferung bei heutiger Zahlung innerhalb Deutschlands 02.05.-05.05.
Lieferbare Menge: 1

Glaspflege – So erhalten Sie die Brillanz Ihrer Glasobjekte

Glas ist ein faszinierendes Material, das seit Jahrtausenden für seine Schönheit, Vielseitigkeit und seinen edlen Glanz geschätzt wird. Antike Glasobjekte sind nicht nur wertvolle Sammlerstücke, sondern auch Zeugen vergangener Epochen, die es zu bewahren gilt. Mit der richtigen Pflege können Sie die Brillanz Ihrer Glasobjekte erhalten und sie vor Beschädigungen schützen.

Was macht Glas empfindlich?

Glas ist ein amorpher Feststoff, der durch Schmelzen und Abkühlen von Rohstoffen wie Sand, Soda und Kalk hergestellt wird. Es ist zwar relativ hart, aber dennoch empfindlich gegenüber Stößen, Kratzern und Temperaturschwankungen. Besonders dünnwandiges oder bemaltes Glas erfordert eine sorgfältige Behandlung.

Wie kann man Glas schützen?

  • Umgang: Gehen Sie vorsichtig mit Glas um. Vermeiden Sie Stöße und stellen Sie die Gegenstände sicher ab, um ein Herunterfallen zu verhindern. Heben und Tragen Sie Glasobjekte immer am Boden oder an stabilen Teilen, niemals am Rand oder an empfindlichen Dekorationen.
  • Reinigung: Waschen Sie Glas von Hand mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln oder Scheuermitteln, da diese die Oberfläche zerkratzen können. Verwenden Sie 1 zum Abtrocknen ein weiches, fusselfreies Tuch.  
  • Spülmaschine: Wenn Sie Glas in der Spülmaschine reinigen, wählen Sie ein schonendes Programm mit niedrigen Temperaturen und verwenden Sie ein mildes Spülmittel. Vermeiden Sie es, antikes oder empfindliches Glas in der Spülmaschine zu reinigen.
  • Trocknen: Trocknen Sie Glas sorgfältig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab. Vermeiden Sie es, das Glas zu stark zu reiben, um Kratzer zu vermeiden.
  • Lagerung: Lagern Sie Glas sicher und stoßgeschützt. Verwenden Sie z.B. weiche Unterlagen, Polstermaterial oder spezielle Glasständer, um die Gegenstände zu schützen.
  • Temperaturschwankungen: Vermeiden Sie es, Glas extremen Temperaturschwankungen auszusetzen, da es dadurch springen kann. Verwenden Sie Glas nicht für kochend heiße oder eiskalte Getränke, es sei denn, es ist explizit dafür geeignet.

Wie reinigt man stark verschmutztes Glas?

  • Einweichen: Weichen Sie stark verschmutztes Glas in warmem Wasser mit einem milden Spülmittel ein.
  • Essig: Bei hartnäckigen Verschmutzungen oder Kalkablagerungen können Sie etwas Essig in das Spülwasser geben oder die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem in Essig getränkten Tuch abreiben.
  • Zitronensäure: Bei Verfärbungen durch Tee oder Kaffee kann Zitronensäure helfen. Geben Sie etwas Zitronensäure in das Spülwasser oder reiben Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einer Zitronenscheibe ab.

Was sollte man bei der Glaspflege beachten?

  • Bemaltes oder verziertes Glas: Bei Glas mit Bemalung, Vergoldung oder anderen Verzierungen sollten Sie besonders vorsichtig sein. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen oder Scheuermitteln.
  • Antikes Glas: Antikes Glas ist besonders empfindlich und kann durch unsachgemäße Reinigung oder Lagerung beschädigt werden. Gehen Sie daher besonders vorsichtig damit um und vermeiden Sie es, es in der Spülmaschine zu reinigen.

Zusätzliche Tipps:

  • Vermeiden Sie es, Glas direkt auf heiße Oberflächen zu stellen, da es dadurch springen kann.
  • Verwenden Sie zum Polieren von Glas spezielle Glasreiniger und weiche Tücher.
  • Lagern Sie Glas nicht in direkter Sonneneinstrahlung, da die Farben dadurch verblassen können.

Schlussbemerkung

Mit der richtigen Pflege und ein wenig Aufmerksamkeit können Sie die Brillanz Ihrer Glasobjekte erhalten und sie für viele Jahre in gutem Zustand halten. Sollten Sie weitere Fragen zur Glaspflege haben, fragen Sie gern nach.

Ralph Prüschberg

Art Déco: Glamour, Geometrie und Goldrausch – Eine Stilrichtung, die die Welt veränderte

Art Déco – allein der Name klingt schon nach Luxus, Eleganz und einem Hauch von Abenteuer. Diese Designbewegung, die in den "Golden Twenties" und den "Roaring Thirties" ihre Blütezeit erlebte, war weit mehr als nur ein kurzlebiger Trend. Sie war ein Spiegelbild des Zeitgeistes, eine kraftvolle Antwort auf die Umbrüche des frühen 20. Jahrhunderts. Der Erste Weltkrieg lag hinter den Menschen, und ein neuer Optimismus, ein Glaube an Fortschritt und eine Sehnsucht nach Lebensfreude ergriff die Gesellschaft. Art Déco, mit seiner einzigartigen Mischung aus Eleganz, Luxus und Modernität, gab diesem neuen Lebensgefühl einen visuellen Ausdruck.

Die DNA des Art Déco: Merkmale einer stilprägenden Bewegung

Was aber macht den Art Déco so unverwechselbar? Welche Design-Elemente definieren diese Stilrichtung, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat?

  • Geometrische Formen – Die Schönheit der klaren Linie: Linien, Kreise, Quadrate, Rauten, Zickzackmuster – die geometrische Formensprache ist das Herzstück des Art Déco. Diese klaren, präzisen Formen symbolisierten Ordnung, Struktur und den unaufhaltsamen Fortschritt – ein bewusster Kontrast zu den verspielten, organischen Linien des Jugendstils, der dem Art Déco vorausging. Die Strenge der Geometrie wurde jedoch im Art Déco nie kühl oder minimalistisch. Sie diente vielmehr als Basis für opulente und glamouröse Designs.
  • Luxuriöse Materialien – Wenn Opulenz zum Programm wird: Art Déco zelebrierte den Luxus in vollen Zügen. Edelmetalle wie Gold und Silber funkelten neben kostbaren Steinen und exotischen Materialien wie Ebenholz und Elfenbein. Diese hochwertigen Materialien wurden großzügig eingesetzt, um eine Atmosphäre von Reichtum, Exklusivität und purem Glamour zu schaffen. Art Déco war kein Stil der Bescheidenheit, sondern ein Fest der Sinne.
  • Symmetrie – Harmonie in der Bewegung: Die meisten Art Déco-Designs sind von einer strengen Symmetrie geprägt. Diese Ausgewogenheit verlieh den Objekten eine innere Ruhe und Harmonie, die im Einklang stand mit dem Wunsch nach Ordnung und Stabilität in einer Welt des Wandels. Die Symmetrie im Art Déco ist jedoch nicht statisch, sondern oft dynamisch und kraftvoll, unterstützt durch die klaren Linien und geometrischen Muster.
  • Maschinenästhetik – Die Faszination des Fortschritts: Die Industrialisierung und der rasante technologische Fortschritt der 1920er Jahre waren prägende Einflüsse. Der Art Déco nahm diese Entwicklungen begeistert auf und integrierte maschinelle Formen und Materialien wie Stahl und Glas in seine Designs. Stromlinienformen, die an schnelle Züge und elegante Flugzeuge erinnerten, wurden zu stilprägenden Elementen. Der Art Déco feierte die Ästhetik der Maschine und den Glauben an eine bessere, technologisch fortschrittliche Zukunft.

Art Déco in allen Lebensbereichen: Eine Stilrichtung erobert die Welt

Der Art Déco war keine reine "Kunst für die Galerie". Er war eine umfassende Designbewegung, die nahezu alle Bereiche des Lebens durchdrang und neu gestaltete:

  • Architektur – Ikonen des Fortschritts in Stein und Stahl: Wolkenkratzer wurden zu den Kathedralen des Art Déco. Das Chrysler Building und das Empire State Building in New York sind bis heute ikonische Beispiele für Art Déco-Architektur. Ihre kühnen geometrischen Formen, die Verwendung luxuriöser Materialien und die Betonung vertikaler Linien, die in den Himmel streben, sind typisch für diesen Stil und symbolisieren den Aufstieg und die Ambition einer neuen Ära.
  • Innenarchitektur – Glamour für Wohnräume und Salons: Auch in der Innenarchitektur entfaltete der Art Déco seine volle Pracht. Möbel, Teppiche, Wandverkleidungen und Beleuchtungskörper wurden mit geometrischen Mustern, edlen Materialien und einer Prise Glamour gestaltet. Intarsienarbeiten, Lackoberflächen, Spiegel und aufwendige Stoffe schufen elegante und mondäne Interieurs, die zum Verweilen und Genießen einluden.
  • Mode – Die Emanzipation im Kleiderschrank: Die Mode der 1920er Jahre war stark vom Art Déco beeinflusst. Eng anliegende Kleider, kurze Haare (der berühmte Bubikopf) und auffälliger Schmuck waren Ausdruck einer neuen Weiblichkeit und Freiheit. Die "Garçonne", die selbstbewusste, moderne Frau, war die Muse des Art Déco. Pailletten, Fransen, Perlen und geometrische Muster schmückten die glamourösen Abendroben und alltagstauglichen Ensembles dieser Epoche.
  • Schmuck – Statement-Pieces für selbstbewusste Frauen: Art Déco-Schmuck war groß, auffällig und ein echtes Statement. Geometrische Formen trafen auf eine Fülle von Edelsteinen in klaren, leuchtenden Farben. Onyx, Koralle, Jade, Diamanten und Saphire wurden zu opulenten Colliers, Armbändern, Ringen und Ohrringen verarbeitet. Schmuck im Art Déco-Stil sollte Status und Reichtum der Trägerin unterstreichen und ihre selbstbewusste Persönlichkeit hervorheben.
  • Grafikdesign – Verführung auf Papier: Plakate, Buchcover und Verpackungen im Art Déco-Stil waren Meisterwerke der visuellen Verführung. Klare Farben, geometrische Muster und eine dynamische Typografie zogen die Blicke auf sich und weckten Begierde nach den beworbenen Produkten. Reisen, Mode, Autos, Unterhaltung – die Welt des Konsums fand im Art Déco-Grafikdesign ihren perfekten visuellen Ausdruck.

Die Bedeutung des Art Déco: Mehr als nur ein Stil

Art Déco war mehr als nur eine ästhetische Mode. Er war ein kraftvoller Ausdruck des Zeitgeistes, eine Antwort auf die Herausforderungen und Hoffnungen einer neuen Ära. Er symbolisierte Fortschritt, Modernität und Luxus und bot den Menschen in einer unsicheren Zeit eine Flucht in eine Welt voller Glamour und Optimismus. Art Déco war ein Versprechen von einer besseren Zukunft, gestaltet in klaren Linien, edlen Materialien und einem Hauch von Dekadenz.

Art Déco lebt weiter: Zeitlose Eleganz für die Gegenwart

Auch heute, fast 100 Jahre später, ist der Art Déco eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Designer und Architekten. Seine klaren Linien, die Verwendung hochwertiger Materialien und die zeitlose Eleganz machen ihn zu einem Stil, der immer wieder neu interpretiert wird. Ob in der Mode, im Schmuck, in der Innenarchitektur oder im Produktdesign – der Geist des Art Déco lebt weiter und erinnert uns an eine Zeit voller Optimismus, Aufbruchsstimmung und dem unerschütterlichen Glauben an die Schönheit.

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Art Déco in unserem Shop! [Suchergebnisse für Art Déco]

Lassen Sie sich verzaubern vom Glanz und der Geometrie des Art Déco und finden Sie Ihr persönliches Stück dieser stilprägenden Epoche!

Bezahlen Sie ganz bequem mit PayPal Checkout und nutzen Sie dabei Ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Alternativ können Sie auch eine klassische Vorab-Überweisung ohne Paypal tätigen. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, wird Ihre Bestellung umgehend versendet.

 

 

Selbstverständlich haben Sie bei uns ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser Frist können Sie Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie hier.


Sie möchten lieber telefonisch bestellen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns.
Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

 

Versandkosten

Wir versenden unsere Artikel mit DHL und der Deutschen Post.

DHL Packstation Deutsche Post

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei.

Lieferungen in nicht EU Länder erfolgen nur bis zu einem maximalen Wert von 1000 Euro.

  bis 1 kg bis 5kg bis 10kg bis 20kg bis 31,5kg
Deutschland         5,90 €
Zone 2 EU 1 10 € 12 € 12 € 15 € 20 €
Zone 3 EU 2 12 € 18 € 24 € 35 € 50 €
Zone 4 Welt 1 32 € 32 € 38 € 52 € 60 €
Zone 5 Welt 2 38 € 38 € 52 € 75 € 100 €
Zone 6 Welt 3 45 € 45 € 60 € 100 € 130 €
  • Zone 1 Inland: nationaler Versand, nur Deutschland
  • Zone 2 EU 1: mit Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande
  • Zone 3 EU 2: mit Bulgarien, Tschechische Repuplik, Dänemark, Estland, Finnland, Kroatien, Spanien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Lettland, Monaco, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei
  • Zone 4 Welt 1: mit Andorra, Albanien, Belarus, Bosnien-Herzegovina, Färöer-Inseln , Georgien, Gibraltar, Grönland, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Mazedonien, Moldau, Norwegen, Schweiz, San Marino, Serbien, Türkei, Vatikanstadt, Zypern
  • Zone 5 Welt 2: mit Ägypten, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Israel, Jordanien, Kanada, Kasachstan, Libanon, Marokko, St. Pierre und Miquelon, Tunesien, Vereinigte Staaten von Amerika
  • Zone 6 Welt 3: restliche Länder inkl. Australien, China, Japan und Neuseeland

Bei Lieferungen in nicht EU Länder fallen bei der Anlieferung zusätzliche Zollgebühren an

  • Versandkosten pro Lieferung (inkl. MwSt und in Euro).
  • Berechnete Gewichte sind Bruttogewichte inkl. der Versandverpackung.

Lieferzeiten innerhalb der EU

Zustellung ab Versand in Werktagen

  • Zone 1: 1-2 Werktage
  • Zone 2: 2-5 Werktage
  • Zone 3: 3-7 Werktage

Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Eingang der Zahlung.

  • Das voraussichtliche Lieferdatum hängt von mehreren Faktoren ab, wie Lieferadresse, Versandart und Verfügbarkeit. Zur Berechnung des voraussichtlichen Lieferdatums addieren wir die Dauer einer Banküberweisung mit der Zeit, die das Paket von unserem Lager bis zu einer Adresse in Deutschland im Regelfall benötigt. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass Wochenend- und Feiertage hinzugerechnet werden müssen.
  • Die Auslieferung Ihrer Bestellung erfolgt über einen unserer Logistikpartner.
  • Sie sehen das voraussichtliche Lieferdatum (oder einen entsprechenden Zeitrahmen) auf der letzten Seite des Bestellformulars.

Zahlung

  • Sie können bei uns per Überweisung oder Paypal bezahlen.

versilberte Marmeladen Menage mit 2 Glasbehältern im Art Deco Stil
Länge ca. 20,5cm, Höhe ca. 17,5cm
guter Zustand, ohne Abrieb

Tafelsilber & Tafelzubehör - Eleganz und Funktionalität vereint

In dieser Kategorie finden Sie eine erlesene Auswahl an weiterem Tafelsilber und Tafelzubehör, die Ihre Tafelkultur auf ein neues Niveau heben. Entdecken Sie eine Vielfalt an dekorativen und praktischen Gegenständen, die sowohl für festliche Anlässe als auch für den täglichen Gebrauch geeignet sind.

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei. Die Umsatzsteuer kann nicht extra ausgewiesen werden, da wir nach §25a Umsatzsteuergesetz (Differenzbesteuerung) besteuert werden. Erwähnte bzw. abgebildete Warenzeichen, Markennamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.  Bei den angebotenen Artikeln und Bestecksets handelt es ausschließlich um Antiquitäten, Sammlerstücke von historischer Bedeutung, Kunst und gebrauchte Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf, die vor dem 13.12.2024 in der EU erstmalig in Verkehr gebracht wurden.  

Sie möchten lieber telefonisch bestellen oder brauchen Hilfe beim Besteck nachkaufen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns. Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

Leider sind Hersteller bei Antiquitäten und Vintage Sammlerstücken, wie hier, nicht immer ermittelbar.

Tafelsilber & Tafelzubehör - Eleganz und Funktionalität vereint

In dieser Kategorie finden Sie eine erlesene Auswahl an weiterem Tafelsilber und Tafelzubehör, die Ihre Tafelkultur auf ein neues Niveau heben. Entdecken Sie eine Vielfalt an dekorativen und praktischen Gegenständen, die sowohl für festliche Anlässe als auch für den täglichen Gebrauch geeignet sind.

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei. Die Umsatzsteuer kann nicht extra ausgewiesen werden, da wir nach §25a Umsatzsteuergesetz (Differenzbesteuerung) besteuert werden. Erwähnte bzw. abgebildete Warenzeichen, Markennamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.  Bei den angebotenen Artikeln und Bestecksets handelt es ausschließlich um Antiquitäten, Sammlerstücke von historischer Bedeutung, Kunst und gebrauchte Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf, die vor dem 13.12.2024 in der EU erstmalig in Verkehr gebracht wurden.  

Sie möchten lieber telefonisch bestellen oder brauchen Hilfe beim Besteck nachkaufen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns. Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

Marmeladen Menage versilbert mit Glasbehältern Art Deco Stil

Marmeladen Menage versilbert mit Glasbehältern Art Deco Stil

im Warenkorb 0 Artikel, 0,00€