Silberpflege - So erhalten Sie den Glanz Ihrer Schätze
Silber ist ein edles Metall, das seit Jahrhunderten für seine Schönheit und seinen Wert geschätzt wird. Doch Silber ist auch empfindlich und kann bei unsachgemäßer Behandlung anlaufen oder beschädigt werden. Mit der richtigen Pflege können Sie den Glanz Ihrer Silberwaren erhalten und sie vor Anlaufen schützen.
Was ist Anlaufen?
Anlaufen ist eine chemische Reaktion, die auftritt, wenn Silber mit Schwefelwasserstoff in der Luft in Kontakt kommt. Dabei bildet sich auf der Oberfläche des Silbers eine dunkle Schicht aus Silbersulfid. Diese Schicht kann den Glanz des Silbers beeinträchtigen und es unansehnlich machen.
Wie kann man Anlaufen vermeiden?
- Lagerung: Bewahren Sie Silber an einem trockenen, dunklen und gut belüfteten Ort auf. Am besten eignet sich ein Besteckkasten oder eine Bestecktasche aus atmungsaktivem Material. Vermeiden Sie den Kontakt mit Gummi, Wolle oder Filz, da diese Materialien Schwefelverbindungen enthalten, die das Anlaufen beschleunigen können.
- Reinigung: Reinigen Sie Silber regelmäßig mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel. Vermeiden Sie den Einsatz von scharfen Gegenständen, Stahlwolle oder Scheuermitteln, da diese die Oberfläche des Silbers zerkratzen können.
- Polieren: Polieren Sie Silber regelmäßig mit einem speziellen Silberputzmittel und einem weichen Tuch. So entfernen Sie die Anlaufschicht und erhalten den Glanz des Silbers.
- Verwendung: Verwenden Sie Silber regelmäßig. Der regelmäßige Gebrauch verhindert das Anlaufen und erhält den Glanz des Silbers.
Wie kann man angelaufenes Silber reinigen?
- Silberputzmittel: Verwenden Sie ein spezielles Silberputzmittel und ein weiches Tuch, um die Anlaufschicht zu entfernen. Etwas anderes empfehlen wir nicht.
Was sollte man bei der Silberpflege beachten?
- Vermeiden Sie den Kontakt von Silber mit säurehaltigen Lebensmitteln, da diese das Silber verfärben können.
- Vermeiden Sie es, Silber in der Spülmaschine zu reinigen, da die aggressiven Reinigungsmittel und die hohe Temperatur das Silber angreifen können.
- Bei der Reinigung von Silber mit Edelsteinen oder anderen empfindlichen Materialien sollten Sie besonders vorsichtig sein und den Schmuck nicht in Reinigungsbäder tauchen.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn Sie Silber nicht regelmäßig verwenden, verpacken Sie luftdicht, um es vor Anlaufen zu schützen.
- Lagern Sie Silber nicht in der Nähe von Medikamenten oder Kosmetika, da diese Chemikalien enthalten können, die das Silber angreifen.
- Vermeiden Sie den Kontakt von Silber mit Schwefelquellen wie z.B. Gummi, Wolle oder Eiern.
Schlussbemerkung
Mit der richtigen Pflege und ein wenig Aufmerksamkeit können Sie den Glanz Ihrer Silberwaren erhalten und sie für viele Jahre in gutem Zustand halten. Sollten Sie weitere Fragen zur Silberpflege haben, fragen Sie gern nach..
Ralph Prüschberg
Die Moderne: Eine Epoche des Umbruchs und des Fortschritts - Eine ausführliche Betrachtung
Die Moderne, eine Epoche, die sich grob vom späten 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts erstreckt, war eine Zeit des tiefgreifenden Wandels und der Innovation. Sie war geprägt von einem beispiellosen Tempo des Fortschritts, das alle Bereiche des menschlichen Lebens erfasste – von der Kunst und Kultur über die Gesellschaft bis hin zur Wissenschaft und Technologie.
Kennzeichen der Moderne
- Brüche mit der Vergangenheit: Die Moderne war eine Zeit des Aufbruchs und der Rebellion. Künstler, Intellektuelle und die Gesellschaft insgesamt suchten nach neuen Wegen und brachen bewusst mit traditionellen Werten und Formen. Die starren Konventionen der Vergangenheit wurden in Frage gestellt und neue Ausdrucksformen erprobt.
- Industrialisierung und Urbanisierung: Die rasante Industrialisierung führte zu einem tiefgreifenden Wandel der Lebensweise. Fabriken entstanden, Städte wuchsen, und die Menschen zogen vom Land in die urbanen Zentren. Diese Entwicklung brachte neue soziale Herausforderungen mit sich, aber auch neue Möglichkeiten und Freiheiten.
- Rationalität und Wissenschaft: Die Wissenschaft und die Technologie erlebten einen beispiellosen Aufschwung. Der Glaube an die Vernunft und den Fortschritt prägte das Denken und Handeln der Menschen. Die Moderne war eine Zeit des Optimismus, in der man glaubte, dass die Menschheit durch Wissenschaft und Technologie alle Probleme lösen könnte.
- Individualisierung: Das Individuum rückte in den Mittelpunkt. Die Suche nach der eigenen Identität und Selbstverwirklichung wurde zu einem zentralen Thema. Künstler und Schriftsteller beschäftigten sich mit der inneren Welt des Menschen und seinen Emotionen.
- Neue Kunstrichtungen: Die Moderne brachte eine Vielzahl neuer Kunstrichtungen hervor, die mit traditionellen Formen und Konventionen brachen. Der Impressionismus, der Expressionismus, der Kubismus, der Surrealismus und der Abstrakte Expressionismus sind nur einige Beispiele für die künstlerische Vielfalt dieser Zeit.
- Architektur: Auch die Architektur veränderte sich grundlegend. Funktionale und reduzierte Formen, der Einsatz neuer Materialien wie Stahl und Glas sowie die Betonung der Funktionalität prägten die moderne Architektur. Das Bauhaus, eine einflussreiche deutsche Designschule, wurde zu einem Symbol für diese neue Ästhetik.
Auswirkungen der Moderne
Die Moderne hat die Welt, wie wir sie kennen, nachhaltig geprägt. Ihre Auswirkungen sind bis heute spürbar:
- Gesellschaftliche Veränderungen: Die Moderne führte zu einer tiefgreifenden Transformation der Gesellschaft. Traditionelle Werte und Strukturen wurden in Frage gestellt, und neue soziale Bewegungen entstanden. Die Frauenbewegung, die Arbeiterbewegung und die Bürgerrechtsbewegung sind nur einige Beispiele für die Kämpfe um Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit, die in dieser Zeit ihren Anfang nahmen.
- Kultureller Wandel: Die Kunst und Kultur wurden vielfältiger und experimenteller. Die Moderne hat die Grundlage für die zeitgenössische Kunst gelegt und neue Ausdrucksformen ermöglicht. Literatur, Musik, Theater und Film wurden zu wichtigen Medien, um die Komplexität der modernen Welt zu reflektieren.
- Technologischer Fortschritt: Die Moderne war eine Zeit des rasanten technologischen Fortschritts. Erfindungen wie das Automobil, das Flugzeug, das Telefon und das Radio veränderten die Art und Weise, wie Menschen kommunizierten, reisten und arbeiteten. Dieser Fortschritt brachte neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen mit sich.
Die Moderne als Begriff
Der Begriff "Moderne" ist vielschichtig und wird in verschiedenen Kontexten unterschiedlich verwendet. Im Allgemeinen bezeichnet er eine Epoche, die durch einen Bruch mit der Vergangenheit, einen Glauben an Fortschritt und Rationalität sowie eine Betonung des Individuums gekennzeichnet war. In der Kunstgeschichte bezieht sich die Moderne auf die avantgardistischen Bewegungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Die Rezeption der Moderne
Die Moderne wird heute unterschiedlich bewertet. Während sie von vielen als eine Zeit des Fortschritts, der Freiheit und der Kreativität gesehen wird, wird sie von anderen auch kritisch betrachtet. Kritiker werfen ihr vor, zu sehr auf Rationalität und Technologie gesetzt und die menschlichen Bedürfnisse vernachlässigt zu haben. Die Moderne hat zweifellos sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Welt gehabt. Sie hat uns neue Technologien, neue Kunstformen und neue soziale Strukturen gebracht, aber auch neue Herausforderungen und Konflikte.
Fazit
Die Moderne war eine Epoche des Umbruchs und der Erneuerung, die die Welt grundlegend verändert hat. Sie war eine Zeit des Fortschritts, der Kreativität und der Suche nach neuen Wegen. Ihre Auswirkungen sind bis heute spürbar, und sie bleibt ein wichtiger Bezugspunkt für unser Verständnis der Gegenwart.
Bezahlen Sie ganz bequem mit PayPal Checkout und nutzen Sie dabei Ihre bevorzugte Zahlungsmethode.
Alternativ können Sie auch eine klassische Vorab-Überweisung ohne Paypal tätigen. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, wird Ihre Bestellung umgehend versendet.
Selbstverständlich haben Sie bei uns ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser Frist können Sie Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie hier.
Sie möchten lieber telefonisch bestellen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns.
Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.
Versandkosten
Wir versenden unsere Artikel mit DHL und der Deutschen Post.
Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei.
Lieferungen in nicht EU Länder erfolgen nur bis zu einem maximalen Wert von 1000 Euro.
|
bis 1 kg |
bis 5kg |
bis 10kg |
bis 20kg |
bis 31,5kg |
Deutschland |
|
|
|
|
5,90 € |
Zone 2 EU 1 |
10 € |
12 € |
12 € |
15 € |
20 € |
Zone 3 EU 2 |
12 € |
18 € |
24 € |
35 € |
50 € |
Zone 4 Welt 1 |
32 € |
32 € |
38 € |
52 € |
60 € |
Zone 5 Welt 2 |
38 € |
38 € |
52 € |
75 € |
100 € |
Zone 6 Welt 3 |
45 € |
45 € |
60 € |
100 € |
130 € |
- Zone 1 Inland: nationaler Versand, nur Deutschland
- Zone 2 EU 1: mit Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande
- Zone 3 EU 2: mit Bulgarien, Tschechische Repuplik, Dänemark, Estland, Finnland, Kroatien, Spanien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Lettland, Monaco, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei
- Zone 4 Welt 1: mit Andorra, Albanien, Belarus, Bosnien-Herzegovina, Färöer-Inseln , Georgien, Gibraltar, Grönland, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Mazedonien, Moldau, Norwegen, Schweiz, San Marino, Serbien, Türkei, Vatikanstadt, Zypern
- Zone 5 Welt 2: mit Ägypten, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Israel, Jordanien, Kanada, Kasachstan, Libanon, Marokko, St. Pierre und Miquelon, Tunesien, Vereinigte Staaten von Amerika
- Zone 6 Welt 3: restliche Länder inkl. Australien, China, Japan und Neuseeland
Bei Lieferungen in nicht EU Länder fallen bei der Anlieferung zusätzliche Zollgebühren an
- Versandkosten pro Lieferung (inkl. MwSt und in Euro).
- Berechnete Gewichte sind Bruttogewichte inkl. der Versandverpackung.
Lieferzeiten innerhalb der EU
Zustellung ab Versand in Werktagen
- Zone 1: 1-2 Werktage
- Zone 2: 2-5 Werktage
- Zone 3: 3-7 Werktage
Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Eingang der Zahlung.
- Das voraussichtliche Lieferdatum hängt von mehreren Faktoren ab, wie Lieferadresse, Versandart und Verfügbarkeit. Zur Berechnung des voraussichtlichen Lieferdatums addieren wir die Dauer einer Banküberweisung mit der Zeit, die das Paket von unserem Lager bis zu einer Adresse in Deutschland im Regelfall benötigt. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass Wochenend- und Feiertage hinzugerechnet werden müssen.
- Die Auslieferung Ihrer Bestellung erfolgt über einen unserer Logistikpartner.
- Sie sehen das voraussichtliche Lieferdatum (oder einen entsprechenden Zeitrahmen) auf der letzten Seite des Bestellformulars.
Zahlung
- Sie können bei uns per Überweisung oder Paypal bezahlen.
1 Tafelgabel von WMF aus der Serie den Haag
moderne Perlrand Variante
Länge ca. 19,3cm
90g Silberauflage
guter Zustand, ohne Abrieb