WMF Obstmesserständer, Alpacca, Jugendstil, um 1900

179,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand

179,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Arktikelnummer: U250216-01
    Lieferung bei heutiger Zahlung innerhalb Deutschlands 06.11.-09.11.
Lieferbare Menge: 1

Punzen: Kleine Zeichen, große Bedeutung – So entschlüsseln Sie die Sprache der Silberstempel

Punzen sind winzige Stempel, die auf Silberobjekten zu finden sind. Sie mögen unscheinbar sein, doch sie liefern wertvolle Informationen über die Herkunft und Qualität des Silbers. Lernen Sie die Sprache der Punzen zu verstehen und entdecken Sie die Geheimnisse, die in ihnen verborgen liegen.

Was ist eine Punze?

Eine Punze ist ein metallener Stempel, der verwendet wird, um Abdrücke in Silberobjekten zu hinterlassen. Diese Abdrücke enthalten Informationen über das Silber und seinen Hersteller. Punzen werden in der Regel an unauffälligen Stellen angebracht, z.B. an der Unterseite von Tellern oder Schalen, am Stiel von Besteck oder an der Innenseite von Schmuckstücken.

Welche Informationen enthält eine Punze?

Punzen können verschiedene Informationen enthalten, abhängig vom Land und der Epoche, in der das Silber hergestellt wurde. Typische Informationen sind:

  • Feingehalt: Der Feingehalt gibt den Anteil an reinem Silber in der Legierung an. Sterlingsilber hat beispielsweise einen Feingehalt von 925/1000 und wird mit der Punze "925" gekennzeichnet.
  • Hersteller: Die Punze kann den Hersteller oder die Silbermanufaktur identifizieren. Oftmals handelt es sich um ein Symbol, ein Wappen oder eine Abkürzung.
  • Herkunft: In einigen Ländern gibt es spezielle Punzen, die den Herkunftsort des Silbers angeben.
  • Meistermarke: Die Meistermarke ist das persönliche Zeichen des Silberschmieds, der das Objekt hergestellt hat.
  • Jahresbuchstabe: In einigen Ländern wurde früher ein Jahresbuchstabe verwendet, um das Herstellungsjahr des Silbers zu kennzeichnen.

Punzen: Ein Qualitätsmerkmal

Punzen sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Silberobjekte. Sie geben Auskunft über die Reinheit des Silbers und helfen, Fälschungen zu erkennen. Sammler und Antiquitätenliebhaber achten besonders auf die Punzen, da sie wertvolle Hinweise auf die Herkunft und Geschichte eines Objekts liefern.

Um die Punzen auf Ihren Silberwaren zu entschlüsseln und mehr über die Geschichte Ihrer Stücke zu erfahren, besuchen Sie unser Forum www.dieschatzkisteimnetz.de. Dort finden Sie eine Community von Antiquitäten- und Sammlerfreunden, die Ihnen gerne bei der Identifizierung der Punzen helfen.

Bezahlen Sie ganz bequem mit PayPal Checkout und nutzen Sie dabei Ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Alternativ können Sie auch eine klassische Vorab-Überweisung ohne Paypal tätigen. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, wird Ihre Bestellung umgehend versendet.

 

 

Selbstverständlich haben Sie bei uns ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser Frist können Sie Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie hier.


Sie möchten lieber telefonisch bestellen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns.
Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

 

Versandkosten

Wir versenden unsere Artikel mit DHL und der Deutschen Post.

DHL Packstation Deutsche Post

Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei.

Lieferungen in nicht EU Länder erfolgen nur bis zu einem maximalen Wert von 1000 Euro.

  bis 1 kg bis 5kg bis 10kg bis 20kg bis 31,5kg
Deutschland         5,90 €
Zone 2 EU 1 10 € 12 € 12 € 15 € 20 €
Zone 3 EU 2 12 € 18 € 24 € 35 € 50 €
Zone 4 Welt 1 32 € 32 € 38 € 52 € 60 €
Zone 5 Welt 2 38 € 38 € 52 € 75 € 100 €
Zone 6 Welt 3 45 € 45 € 60 € 100 € 130 €
  • Zone 1 Inland: nationaler Versand, nur Deutschland
  • Zone 2 EU 1: mit Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande
  • Zone 3 EU 2: mit Bulgarien, Tschechische Repuplik, Dänemark, Estland, Finnland, Kroatien, Spanien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Lettland, Monaco, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei
  • Zone 4 Welt 1: mit Andorra, Albanien, Belarus, Bosnien-Herzegovina, Färöer-Inseln , Georgien, Gibraltar, Grönland, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Mazedonien, Moldau, Norwegen, Schweiz, San Marino, Serbien, Türkei, Vatikanstadt, Zypern
  • Zone 5 Welt 2: mit Ägypten, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Israel, Jordanien, Kanada, Kasachstan, Libanon, Marokko, St. Pierre und Miquelon, Tunesien, Vereinigte Staaten von Amerika
  • Zone 6 Welt 3: restliche Länder inkl. Australien, China, Japan und Neuseeland

Bei Lieferungen in nicht EU Länder fallen bei der Anlieferung zusätzliche Zollgebühren an

  • Versandkosten pro Lieferung (inkl. MwSt und in Euro).
  • Berechnete Gewichte sind Bruttogewichte inkl. der Versandverpackung.

Lieferzeiten innerhalb der EU

Zustellung ab Versand in Werktagen

  • Zone 1: 1-2 Werktage
  • Zone 2: 2-5 Werktage
  • Zone 3: 3-7 Werktage

Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Eingang der Zahlung.

  • Das voraussichtliche Lieferdatum hängt von mehreren Faktoren ab, wie Lieferadresse, Versandart und Verfügbarkeit. Zur Berechnung des voraussichtlichen Lieferdatums addieren wir die Dauer einer Banküberweisung mit der Zeit, die das Paket von unserem Lager bis zu einer Adresse in Deutschland im Regelfall benötigt. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass Wochenend- und Feiertage hinzugerechnet werden müssen.
  • Die Auslieferung Ihrer Bestellung erfolgt über einen unserer Logistikpartner.
  • Sie sehen das voraussichtliche Lieferdatum (oder einen entsprechenden Zeitrahmen) auf der letzten Seite des Bestellformulars.

Zahlung

  • Sie können bei uns per Überweisung oder Paypal bezahlen.

Ein seltener Obstmesserständer von WMF (Württembergische Metallwarenfabrik), vermutlich aus der Zeit um 1900. Der Ständer im Jugendstil-Design bietet Platz für mehrere Obstmesser und ist ein elegantes Accessoire für die gehobene Tischkultur.

  • Hersteller: WMF (Württembergische Metallwarenfabrik)
  • Typ: Obstmessersständer
  • Material: Alpacca
  • Stil: Jugendstil / Art Nouveau
  • Zeit: Um 1900 (basierend auf Stil und WMF-Marke – siehe Anmerkungen „Punze“)
  • Maße:
    • Breite: ca. 10,3 cm
    • Höhe: ca. 21 cm
  • Punze: WMF Straußenmarke im Rhombus mit Bogen oben und unten, gestrichelt, im Bogen oben die Buchstaben WMF, im Bogen unten ein G, im Rhombus ein laufender Strauß nach links mit zwei Beinen.
  • Besonderheiten:
    • Seltenes WMF-Objekt im Jugendstil-Design.
    • Durchbrochenes Muster mit floralen und geometrischen Elementen.
    • Funktional und dekorativ – speziell für Obstmesser.
    • Hoher, geschwungener Griff.
  • Zustand: guter Zustand

Messerbänkchen – Stilvolle Ablage für Ihre Schneidwaren

In dieser Kategorie finden Sie eine erlesene Auswahl an antiken und alten Messerbänkchen in Silber und versilbert. Diese praktischen und zugleich dekorativen Stücke setzen Ihre wertvollen Messer stilvoll in Szene. Entdecken Sie die Vielfalt an Designs und Materialien, die von schlichter Eleganz bis hin zu kunstvollen Verzierungen reichen. Jedes Messerbänkchen erzählt seine eigene Geschichte und verleiht Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer einen Hauch von Nostalgie und Tradition.

Sie brauchen keine Kreditkarte und auch kein Paypal um zu bestellen.
Wählen Sie an der Kasse einfach Banküberweisung aus.


Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei. Sofern nichts anderes angegeben ist, kann die Umsatzsteuer nicht extra ausgewiesen werden, da wir nach §25a Umsatzsteuergesetz (Differenzbesteuerung) besteuert werden. Erwähnte bzw. abgebildete Warenzeichen, Markennamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.  Bei den angebotenen Artikeln und Bestecksets handelt es ausschließlich um Antiquitäten, Sammlerstücke von historischer Bedeutung, Kunst und gebrauchte Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf, die vor dem 13.12.2024 in der EU erstmalig in Verkehr gebracht wurden. Ausnahmen sind nur meine eigenen Bücher.

Sie möchten lieber telefonisch bestellen oder brauchen Hilfe beim Besteck nachkaufen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns. Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

Messerbänkchen – Stilvolle Ablage für Ihre Schneidwaren

In dieser Kategorie finden Sie eine erlesene Auswahl an antiken und alten Messerbänkchen in Silber und versilbert. Diese praktischen und zugleich dekorativen Stücke setzen Ihre wertvollen Messer stilvoll in Szene. Entdecken Sie die Vielfalt an Designs und Materialien, die von schlichter Eleganz bis hin zu kunstvollen Verzierungen reichen. Jedes Messerbänkchen erzählt seine eigene Geschichte und verleiht Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer einen Hauch von Nostalgie und Tradition.

Sie brauchen keine Kreditkarte und auch kein Paypal um zu bestellen.
Wählen Sie an der Kasse einfach Banküberweisung aus.


Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei. Sofern nichts anderes angegeben ist, kann die Umsatzsteuer nicht extra ausgewiesen werden, da wir nach §25a Umsatzsteuergesetz (Differenzbesteuerung) besteuert werden. Erwähnte bzw. abgebildete Warenzeichen, Markennamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.  Bei den angebotenen Artikeln und Bestecksets handelt es ausschließlich um Antiquitäten, Sammlerstücke von historischer Bedeutung, Kunst und gebrauchte Produkte mit Reparatur- oder Wiederaufarbeitungsbedarf, die vor dem 13.12.2024 in der EU erstmalig in Verkehr gebracht wurden. Ausnahmen sind nur meine eigenen Bücher.

Sie möchten lieber telefonisch bestellen oder brauchen Hilfe beim Besteck nachkaufen? Gerne! Rufen Sie uns unter Tel 0209 1550942 bzw. +49 209 1550942 aus dem Ausland. Wir freuen uns. Ihr Ansprechparter ist Herr Ralph Prüschberg.

WMF Obstmesserständer, Alpacca, Jugendstil, um 1900

WMF Obstmesserständer, Alpacca, Jugendstil, um 1900

im Warenkorb 0 Artikel, 0,00€