Die letzten Neuigkeiten

Besteckteile Galerie - Übersicht der wichtigsten Besteckzubehör Teile   vom 06.08.2012

Übersicht der wichtigsten Besteckzubehör Teile mit Direktlinks zu Angeboten im Online Shop Tafellöffel Tafelgabel Tafelmesser Dessertlöffel Dessertgabel Dessertmesser Kaffeelöffel Teelöffel Mokkalöffel Kuchengabel Suppenkelle Gemüselöffel Saucenkelle Salatbesteck Tranchierbesteck Wetzstahl Bratenbesteck Fleischgabel Fischbesteck Fischvorleger Fischgabel Fischmesser Krebsgabel Krebsmesser Hummergabel Austerngabel Aufschnittgabel Buttermesser Käsemesser Käsehobel Brotmesser Brotgabel Geleelöffel Kompottlöffel Kuchenmesser Tortenmesser Gebäckheber Tortenheber Gebäckzange Obstmesser Obstgabel Orangenschäler Spargelheber Kartoffellöffel Zuckerwasserlöffel Limonadenlöffel Teesieblöffel Zuckerstreulöffel Zuckerschaufel Zuckerlöffel Rahmlöffel Rahmkelle Zuckerzange Teesieb Breischieber Kinderlöffel Salzlöffel Tassenlöffel Kartoffelgabel Punschkelle Bowlekelle Tomatenmesser Sardinengabel Sardinenheber Geflügelschere Nußknacker Der Beitrag Besteckteile Galerie - Übersicht der wichtigsten ... weiterlesen

alte Bruckmann Silberbestecke   vom 27.07.2012

Übersicht alter Silberbesteck Modelle von Peter Bruckmann & Söhne Heilbronn /a.N. Bruckmann Modell 340, entworfen 1905 Bruckmann Modell 410, Kreuzband, entworfen 1908 Bruckmann Modell 415, Rokoko Louis XV entworfen 1908 Bruckmann Modell 430, entworfen 1909 von C.J.A. Berger Bruckmann Modell 460, entworfen 1910 Bruckmann Modell 485, entworfen 1911 Bruckmann Modell 520 Perlbesteck, entworfen 1913 von Karl Groß Bruckmann Modell 565 Modern Barock, entworfen 1914/15 Bruckmann Modell 570 Sächsisches Hofmuster, entworfen 1924 von H. Brandt Bruckmann Modell 585 Einfach Barock, entworfen 1925 Bruckmann Modell 600 Kornmuster, entworfen 1922 von J.M. Lock Bruckmann Modell 610 Chippendale, entworfen 1925 Bruckmann Modell 640, entworfen 1928 Bruckmann 655 Jubiläum, entworfen 1930 von J.M. Lock Bruckmann Modell 655 Schwaben, entworfen 1931 von J.M. Lock Bruckmann Modell 690 Lieselotte, entworfen 1934 Bruckmann Modell 700 Solitude, entworfen 1936 von A. Quattländer Bruckmann Modell ... weiterlesen

Jugendstil Besteck Ideal von Heinrich Adolf Erbe   vom 26.07.2012

Jugendstil Besteck Modell Ideal Besteckfabrik Heinrich Adolf Erbe in Schmalkalden Thüringen entworfen 1910 Eines der schönsten Jugendstilbestecke aus dem Bereich der geometrischen Dekors. Das Besteck ist streng gerade und wird jeweils am Griffende und in der Mitte von sich kreuzenden Bändern unterbrochen. Bis heute ist das Dekor aktuell und beliebt. Die meisten Fundstücke sind mit 20g versilbert, einige wenige findet man mit 60 und 90g Silberauflage. zum Angebot Der Beitrag Jugendstil Besteck Ideal von Heinrich Adolf Erbe erschien zuerst auf www.prueschberg.de.

WMF Besteck Modell 26 /1000 Empire   vom 26.07.2012

Eines, der beliebtesten Jugendstil Bestecke von WMF ist das Modell 26 bzw. 1000 Empire. Es wurde ca. 1905, von Albert Mayer entworfen und zunächst nur wenige Jahre mit der Modellnummer 26 vermarktet. Mit größerem Sortiment und 4 stelligen Modellnummern wurde es Ende der 20er Jahre nochmal kurz mit der Nummer 1000 wiederbelebt. zum Angebot WMF 26 Empire Der Beitrag WMF Besteck Modell 26 /1000 Empire erschien zuerst auf www.prueschberg.de.

Silberbesteck bei www.antikundgebraucht.de   vom 24.07.2012

Silberbesteck   die größte Rubrik im Online Shop dreht sich um Silberbesteck und versilbertes Besteck und ist gut sortiert. Die großen Hersteller haben Übersichtsseiten, auf denen die einzelnen Silberbesteck Modelle mit Namen und kleinem Vorschaubild aufgelistet sind. Das sieht dann zum Beispiel so aus :     WMF 900 Fächer WMF 2100 Chippendale WMF 2200 WMF 2500 wenn man den Namen des gesuchten Silberbestecks nicht kennt, kann man so schnell und einfach das richtige Modell selbst bestimmen. Diese Modellvorschauseiten gibt es für die Hersteller: Bruckmann, BSF, OKA, Robbe & Berking, Wellner, Wilkens und WMF Alternativ dazu gibt es Sortiermöglichkeiten, bei denen alle Silberbestecke für 6 oder 12 Personen angezeigt werden. 6 Personen 12 Personen natürlich gibt es auch eine Rubrik für alte Fischbestecke, dort sind meist auch ca. 100 Fischbestecke zu den Silberbesteck Serien online.   Der Beitrag Silberbesteck bei www.antikundgebraucht.de erschien zuerst auf ... weiterlesen

Ankauf von Silberbesteck   vom 23.07.2012

Ankauf von Silberbesteck Wir kaufen ständig altes Silberbesteck, egal ob massiv Silber oder versilbert. Gern gesehen sind komplette Sets ab 6 Personen. Hier Klicken um uns zu kontaktieren Der Beitrag Ankauf von Silberbesteck erschien zuerst auf www.prueschberg.de.

Das Antiquitäten und Sammler Forum - www.dieschatzkisteimnetz.de   vom 23.07.2012

  www.dieschatzkisteimnetz.de - Das Antiquitäten und Sammler Forum  für Antiquitäten, Raritäten, Möbel, Silber, Besteck, Porzellan, Keramik, Spielzeug, antike Geräte, Kameras, Telefone, Kunst, Schmuck und sonstigen Trödel jeder Art. Die Anmeldung und Nutzung ist für jedermann kostenlos. Komplett überarbeitet, schneller, übersichtlicher und kompetenter denn je Wir haben inzwischen gut 3500 registrierte Benutzer und weit mehr als 13000 Beiträge in den Foren. Die wichtigsten Foren sind: o antike Textilien alles über antike Textilien wie Tischdecken, Servietten und mehr ... o Antike Möbel Forum für alles, das mit antiken Möbeln zu tun hat. Bestimmung, Wertschätzung und Tipps zur Pflege und Restauration o Teppiche alte und antike Teppiche o Silber und Metallwaren u.a. mit Wertschätzung und Bestimmung von Silberpunzen o antikes Porzellan und Glas Bestimmung von Porzellanmarken bzw. Porzellanstempeln, Wertschätzungen o Schmuck und Edelsteine o Bilder und Gemälde Alles was mit Malerei und ... weiterlesen

im Warenkorb 0 Artikel, 0,00€